Mit 5 Reparaturen den Verkaufswert steigern

Die meisten Kapitalanleger haben ihr Portfolio mit der Strategie Buy & Hold angelegt, d.h. sie kaufen Immobilen und halten diese danach im Bestand. Sind 10 Jahre nach Kaufdatum vergangen, besteht allerdings die Möglichkeit die Immobilie steuerfrei veräußern zu dürfen. Die Einschränkung hierbei ist, dass ihr in den privaten Bestand gekauft habt und z.B. nicht in eine Vermögensverwaltende GmbH. Damit bei einem möglichen Verkauf ein möglichst hoher Preis erzielt wird, bieten sich diese 5 Reparaturen um den Verkaufswert steigern:

  1. Heizungstausch – Der Austausch alter Heizkessel gegen neue Brennwertkessel, Wärmepumpen, Solarthermieanlagen oder Pelletheizungen sind die an den häufigsten durchgeführten Maßnahmen. Je nach Heizungsart und Immobolientyp (Wohnung verglichen mit EFH) liegen die Kosten zwischen 4.000 und 20.000 Euro (Gasetagenheizung vs. Pelettheizung). Diese Kosten wirken sich auch auf den Verkaufspreis aus, eine Modernisierung kann hier besonders lohnend sein um Abschläge zu vermeiden.
  2. Fenster – Der Einbau neuer Fenster bringt nicht nur mehr Komfort und Effizienz, sondern wertet das Haus gleichzeitig auch optisch auf. Auf den Zustand der Fenster wird bei Wohnungsbesichtigungen besonders geachtet und hat somit großen Einfluß auf die Wertermittlung.
  3. Dachdämmung (relevant bei DG Wohnungen) – Hier besteht in vielen Fällen Handlungsbedarf um den Wärmeverlust über den Dachboden zu durch eine verbesserte Dachdämmung zu minimieren.
  4. Fassadendämmung – Beim Verkauf einer Immobilie muss man den Energieausweis vorlegen. Anhand des Energieausweises erkennt man wie gut das angebotene Objekt gedämmt ist. Die energetische Sanierung ist hierbei eine gute Argumentationsgrundlage für Preisverhandlungen.
  5. Mit Optimierung der bestehenden Heizung, zum Beispiel im Rahmen eines hydraulischen Abgleichs, um die Wärmeverteilung in einer Immobilie stark verbessert. Aktuell führen nur ca. 25 % der Besitzer ihn durch. Könnt ihr beim Verkauf diesen vorweisen, ist das ein weiterer Pluspunkt für euch.

Quelle: ImmobilienScout