Während der fragwürdige Mietendeckel aktuell bei vielen Wohnungen in der Bundeshauptstadt die Miete purzeln lässt, war bei den Kaufpreisen 2020 weiterhin deutschlandweit ein Anstieg zu verzeichnen. Dieser war in Berlin sogar so stark, dass alle anderen deutschen Städte abgehängt wurden. In der Übersicht sind die deutlichen Unterschiede bei den größten Städten sehen.
Tendenz zu Stagnation in deutschen Städten – außer in Berlin
ImmobilienScout24 meldet dabei, dass die Preise in hochpreisigen Regionen zu Stagnation neigen oder sogar eine leichte Preiskorrektur möglich ist.
Bei Neubauten fallen die Preisanstiege nicht so hoch aus
Die Dynamik vergangener Quartale ist scheinbar vorbei – die Preise für Neubauten sind nicht so stark gestiegen wie Bestandswohnungen. Der Hauptgrund sind hierfür die hohen Baukosten.
Quelle: Tagespiegel.de